Innovationen in wertebasierten Organisationen initiieren, anleiten und steuern
16. – 20. März 2026 und 15. – 17. April 2026
Lange Zeit assoziierte man Innovation vor allem mit technologischen Fortschritten. Produkte und Dienstleistungen standen dabei im Vordergrund. Mittlerweile ist deutlich geworden, dass Organisationen aller gesellschaftlichen Bereiche ihr innovatives Potential heben müssen, wenn sie ihre Ziele in einem wettbewerbsorientierten Umfeld
erreichen wollen. So hat sich u.a. das weite Feld sozialer, ökologischer und politischer Innovationen aufgetan. Und mittlerweile erfährt die Kunst des Innovierens in allen wertebasierten Organisationen und auch in Kirchen eine immer größere Bedeutung. Das steigert den Bedarf nach Ausbildung und Kompetenzerwerb.
Termin: Montag 16. bis Freitag 20. März 2026 und Donnerstag 15. bis Freitag 17. April 2026
Kosten: € 2.280,- inkl. 20% MwSt. für den gesamten Lehrgang
Alle Informationen dazu gibt es hier.