Zertifikatslehrgang Berufungscoaching-Wave®
Ausbildung zum Berufungscoach
Der Zertifikatslehrgang BerufungscoachingWaVe® gliedert sich in einen Basisteil und einen Vertiefungsteil mit Zertifizierungsmöglichkeit
Die Begleitungsform des BerufungscoachingWaVe® hat sich in den letzten Jahren als sehr erfolgreiches Prozessmodell bei der Begleitung von Menschen in der Phase einer Neuorientierung etabliert. Von uns ausgebildete Berufungscoaches begleiten jährlich mehr als 900 Menschen bei der Erstellung einer kraftvollen, anziehenden und wegweisenden Vision.
Im Zertifikatslehrgang BerufungscoachingWaVe® lernen Sie, Menschen zu unterstützen, ihre Berufung und darauf aufbauend ihre Visionen zu benennen, zu beschreiben und zu kommunizieren.
Der Lehrgang gliedert sich in einen Basisteil und einen Vertiefungsteil mit Zertifizierungsmöglichkeit
Basisteil
- 7 Seminartage
- Grundlagen des systemischen Coachings für das Berufungscoaching
- Einführung in das komplette Basismodell des BerufungscoachingWaVe® und zahlreiche Übungen in Kleingruppen
Vertiefungsteil
- 7 Seminartage
- Erweiterte Methoden und Werkzeuge im BerufungscoachingWaVe®
- Einsatz des BerufungscoachingWaVe® im Gruppensetting
- Übungs-Berufungscoachings in der Praxis und Supervision
Berufungscoaching für Einsteiger
Basislehrgang
Der Basisteil besteht aus sieben Seminartagen und stellt einige grundlegende Methoden, Techniken und Werkzeuge des systemischen Coachings sowie das komplette Modell des BerufungscoachingWaVe® vor.
aufbau
Ziel des Lehrgangs ist es, dass die TeilnehmerInnen das komplette Begleitungsmodell BerufungscoachingWaVe® kennenlernen und anhand vieler Übungen ausprobieren und erlernen. Der praxisbezogene Aspekt steht im Vordergrund und wird von einem soliden theoretischen Fundament unterstützt.
termine 2024
Informationen über die Methode und den Lehrgang Berufungscoaching-WaVe
Video des Online-Workshops zum Nachsehen
Informations-Unterlagen zum Workshop
26. Basislehrgang: >>Infos
13.-17.Mai 2024 und 19.-21.Juni 2024 im Berufungszentrum WaVe-Wachau
–> noch 3 Plätze frei
–>!!! Infos zur Ausschreibung eines Stipendiums für den 26.Basislehrgang !!!
Zertifikatslehrgang Vikobama – Visionsentwicklung in Organisationen: >>Infos
30.September-2.Oktober und 5.-7.November 2024 im Berufungszentrum WaVe-Wachau
–> noch 2 Plätze frei
Inhalte
Grundlagen des systemischen Coachings für das BerufungscoachingWaVe®
- Systemisches Coaching als Prozess
- Grundlagen und Einführung in verschiedene Fragetechniken und Interventionsformen
- Ausprobieren und Üben der Fragetechniken in Kleingruppen
- Systemtheorie und Konstruktivismus als Basis
BerufungscoachingWaVe® als Begleitung auf der individuellen Ebene
- Die Theorie, die Haltung und die Spiritualität hinter dem Modell des BerufungscoachingWaVe®
- Die erste Phase im BerufungscoachingWaVe®
- Darstellung des kompletten Prozessmodells BerufungscoachingWaVe® zur Begleitung von Menschen in der Phase einer (existentiellen) Neuorientierung
- Darstellung der einzelnen Schritte, Werkzeuge und Interventionsformen des BerufungscoachingWaVe®
- Umfangreiche praktische Übungen und Coachingsequenzen zu einzelnen Schritten des Prozessmodells des BerufungscoachingWaVe®
- Der Abschluss eines BerufungscoachingWaVe® Prozesses
Berufungscoaching für Profis
Vertiefungslehrgang
Der Vertiefungsteil besteht aus
- sieben Seminartagen (Vertiefungsmodul V-E, Vertiefungsmodul V-G, Vertiefungsmodul V-C und Vertiefungsmodul V-Z)
- mehreren selbst gehaltenen, protokollierten und supervidierten Berufungscoachingeinheiten
- der Eigenerfahrung mit BerufungscoachingWaVe®
- dem Verfassen einer Abschlussarbeit
Erweiterte Tools und Hintergründe
Im Vertiefungsteil unterrichten wir im Vertiefungsmodul V-E erweiterte Werkzeuge und ergänzende Methoden des BerufungscoachingWaVe® im Einzelsetting und im Vertiefungsmodul V-G den Einsatz des BerufungscoachingWaVe® im Gruppensetting. Darüber hinaus wird das theoretische Fundament des BerufungscoachingWaVe® ausgebaut und aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen vorgestellt. Im Vertiefungsmodul V-C werden diejenigen Inhalte des systemischen Coachings vertieft, die speziell in Berufungscoaching-Prozessen wichtig sind.
Ein wichtiger Schwerpunkt im Vertiefungsteil ist die Supervision und die kollegiale Beratung sowie die Vorbereitung auf die Zertifizierung am Ende des Lehrgangs
Termine
2023:
- Vernetzungsseminar für zertifizierte Berufungscoaches-WaVe: 25.-26.September 2023 in Salzburg
- Vertiefungsmodul V-E: 4.-5.Dezember 2023 im Berufungszentrum WaVe-Wachau in Joching in der Wachau –ausgebucht (Warteliste möglich)
- Vertiefungsmodul V-Z (Zertifizierung): 6.Dezember 2023 – ausgebucht
2024:
- Vertiefungsmodul V-C (online): 15.-16.Februar 2024 – ausgebucht (Warteliste möglich)
- Vertiefungsmodul V-G: 09.-10.April 2024 im Berufungszentrum WaVe-Wachau in Joching in der Wachau – ausgebucht (Warteliste möglich)
- Vertiefungsmodul V-G: 18.-19.April 2024 im Berufungszentrum WaVe-Wachau in Joching in der Wachau – noch 1 Platz frei
- Vertiefungsmodul V-E: 28.-29.August 2024 im Berufungszentrum WaVe-Wachau in Joching in der Wachau – noch 4 Plätze frei
- Vertiefungsmodul V-Z (Zertifizierung): 30.August 2024 im Berufungszentrum WaVe-Wachau in Joching in der Wachau – ausgebucht
- Vertiefungsmodul V-E: 12.-13.September 2024 im Berufungszentrum WaVe-Wachau in Joching in der Wachau – noch 9 Plätze frei
- Vertiefungsmodul V-Z (Zertifizierung): 04.November 2024 im Berufungszentrum WaVe-Wachau in Joching in der Wachau – noch 2 Plätze frei
- Vertiefungsmodul V-C (online): Dezember 2024
Inhalte
- BerufungscoachingWaVe® und Lernen aus der Zukunft
- Erweiterte Methoden zur Ermittlung von substantiellen Bedürfnissen und ihre Einbettung in das BerufungscoachingWaVe®
- Arbeit mit dem BerufungscoachingWaVe® im Gruppensetting
- Vertiefung in die für das BerufungscoachingWaVe® relevanten Werkzeuge des systemischen Coachings
- Vertiefende Übungen zum BerufungscoachingWaVe®
- Einführung in die Theorie der Entwicklung nachhaltiger Visionen (Theory WaVe)
- Aktuelle Entwicklungen aus der Forschung im Bereich wissensbasierte Visionsentwicklung
- BerufungscoachingWaVe® und wissensbasiertes Management
- Das Ba-Konzept im BerufungscoachingWaVe®
- BerufungscoachingWaVe® und Körperwissen
- Supervision und kollegiale Beratung
- Vorbereitung auf die Zertifizierung
Vortragende

ao.Univ.Prof. Dr. Alexander Kaiser
Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien; Gründer und Leiter von WaVe
Leiter der Abteilung für Wissensmanagement und stv. Institutsvorstand

Mag. Christine Simbrunner
Schulleiterin am Stiftsgymnasium Wilhering
Freiberufliche Tätigkeit: Coaching, Mediation und Seminare

Sr. Kerstin-Marie Berretz
Coach und Berufungscoach, Redakteurin bei kontinente

Elisabeth Reese
Pädagogin, Coach und Berufungscoach
Anmeldung zum Lehrgang
Bei Interesse für zukünftige Lehrgänge und für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Lehrgangsorganisation bzw. an Prof. Alexander Kaiser