Was ist Deine Berufung?
Was könnte Deine Lebensaufgabe sein?
Was wäre Dein Traumberuf?
Unsere extrem schöne Mission und Aufgabe ist es, Menschen dabei zu unterstützen ihre Berufung zu erkennen, darauf aufbauend ihre Vision zu formulieren und dieser zu folgen.
Unsere Angebote
Begleitung mit Berufungscoaching
Um Menschen gezielt auf dem Weg zu ihrer Berufung zu begleiten, wurde bei WaVe die Methode BerufungscoachingWaVe® entwickelt, welche kontinuierlich wissenschaftlich evaluiert und weiterentwickelt wird.
BerufungscoachingWaVe® begleitet entlang der drei Fragen “Was will ich?”, “Was brauche ich, damit es mir gut geht und ich ein erfülltes Leben führen kann?”, “Was kann ich und was sind meine Möglichkeiten?” Menschen zur Formulierung einer anziehenden und ermutigenden und gleichzeitig auch umsetzbaren Vision.
Ausbildung zum Berufungscoach
Die Vision unseres Instituts ist es, viele Menschen in der Methode des BerufungscoachingWaVe® professionell auszubilden, und damit auch vielen dieses Begleitungswerkzeug an die Hand zu geben, um Menschen hilfreich und effizient unterstützen zu können.
Der Lehrgang BerufungscoachingWaVe® findet heuer bereits zum 20. Mal statt und bildet Menschen professionell zu zertifizierten Berufungscoaches aus
Wissenschaft und Praxis
WaVe zeichnet eine sehr enge und gegenseitig bereichernde Zusammenarbeit zwischen Praxis und Wissenschaft aus, welche durch eine enge Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien ermöglicht wird.
Eine Besonderheit all unserer Angebote ist die wissenschaftliche Begleitung und Auswertung sowie die wissenschaftliche (Weiter)-Entwicklung aller Produkte.
Zahlreiche Publikationen und Vorträge auf internationalen wissenschaftlichen Konferenzen zum Themenbereich wissensbasierte Visionsentwicklung bereichern unmittelbar unsere Begleitungs- und Ausbildungsarbeit bei WaVe
Hier finden Sie eine Übersicht über einige Publikationen:
Was ist Berufungscoaching
Berufungscoaching ist eine strukturierte, lösungs- und zukunftsorientierte Begleitungsmethode. Ziel ist es, am Ende des Berufungscoachings die je eigene Berufung benennen und beschreiben zu können und vor allem eine kurz- bis mittelfristige Vision detailliert zu formulieren und einen Plan zur Umsetzung und Erreichung dieser Vision zu entwickeln. Die Begleitung ist zeitlich begrenzt und umfasst normalerweise etwa 6-8 Coachingsitzungen.
Unsere gründlich und professionell ausgebildeten zertifizierten Berufungscoaches in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Südtirol begleiten jährlich mehr als 500 Menschen mit dem BerufungscoachingWaVe®
BerufungscoachingWaVe® ist eine eingetragen und geschützte Marke. Der Inhaber dieser Marke ist Prof. Dr. Alexander Kaiser, der diese Begleitungsform auch entwickelt hat.
Coachings
Wir begleiten derzeit jedes Jahr mehr als 500 Menschen beim Weg zu Ihrer Vision und Ihrer Berufung mit BerufungscoachingWaVe®
ausbildungen
Wir starten jährlich einen Zertifikats-Lehrgang für BerufungscoachingWaVe®
91 AbsolventiNNen
haben seit dem Start von WaVe unsere Lehrgänge mit der Zertifizierung abgeschlossen.
18 Institutionen
nutzen bereits unsere Methode zur Begleitung von Menschen oder Führung von MitarbeiterInnen.
Unsere Haltung und unser Menschenbild
Ganzheitliches Wachsen
Die Arbeit von WaVe ist von einem christlichen Menschenbild und einem ermutigendem und befreiendem Gottesbild getragen. Uns ist ein ganzheitliches Wachsen und “Ent-wickeln” von Menschen wesentlich. Ganzheitlich bedeutet hier sowohl das Zusammenspiel zwischen Beruf/Familie/Privatbereich als auch den Zusammenhang zwischen den vier Dimensionen jedes Menschen (physisch – spirituell – mental – sozial/emotional) nie aus den Augen zu verlieren.
Hier wird Berufungscoaching erfolgreich eingesetzt:
Diözese Feldkirch
Erste Bank
helmuth seidler consulting
Erzdiözese München-Freising
Diözese Freiburg
find your way – leonding
Erzbistum paderborn
erzbistum bamberg
Erzbistum Köln
bistum aachen
Bistum Würzburg
Diözese Bozen-Brixen
arenberger dominikanerinnen
khg karlsruhe
Bistum trier
Stadverwaltung andernach
Felder Projekte in Vorarlberg
khg dortmund
Aktuelles
Gedanken zum 17. Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr A – 2020
Gedanken zum 17.Sonntag im Jahreskreis - A am 26.7.2020 Und wieder haben wir im Evangelium gerade ein Gleichnis gehört, so wie an den letzten Sonntagen auch. Sie erinnern sich vielleicht, da war das Gleichnis vom Sämann vor zwei Wochen und die Gleichnisse vom Unkraut...
Gedanken zum 14.Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr C – 2019
Gedanken zum 14.Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C – 2019 Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter – so haben wir gerade im Evangelium gehört. Anders formuliert heißt das: es ist wahnsinnig viel zu tun, und wir schaffen das alleine nicht mehr wirklich....
Gedanken zum 26.Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr C – 2019
Gedanken zum 26.Sonntag i.J. C – 29.September 2019 Lesung - 1 Tim 6,11-16; Evangelium - Lk 16,19-31 Als ich mir in Vorbereitung auf den heutigen Gottesdienst, diese Evangelienstelle das 1. Mal durchgelesen habe, habe ich mir gedacht „Puuh, das ist aber ein ungünstiger...
Kontakt
wave – Wachstum und Veränderung
a.o.univ.Prof Dr. Alexander Kaiser
Sanatoriumstraße 35, 1140 Wien
kaiser@wave.co.at